Ryutaro Hashimoto

japanischer Politiker; LPD; Ministerpräsident 1996-1998; versch. Ministerposten; LDP-Vorsitzender 1995-1998

* 29. Juli 1937 Tokio

† 1. Juli 2006 Tokio

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 43/2006

vom 28. Oktober 2006 (la)

Herkunft

Ryutaro Hashimoto wurde 1937 als ältester Sohn von Ryogo Hashimoto in Tokio (einer anderen regierungsoffiziellen Quelle nach in Soja, Provinz Okayama) geboren. Sein Vater machte nach dem Zweiten Weltkrieg in der 1955 gegründeten Liberaldemokratischen Partei (LDP; Jiyu-Minshuto) Karriere und gehörte Ende der fünfziger Jahre als Erziehungs- bzw. Gesundheits- und Sozialminister dem Kabinett von Nobusuke Kishi an.

Ausbildung

H. studierte an der privaten elitären Keio-Universität in Tokio. 1960 legte er an der juristischen Fakultät, Abt. Politische Wissenschaften, sein Examen ab.

Wirken

Berufstätig wurde H. als Angestellter einer großen Textilfirma, bevor er - inzwischen LDP-Mitglied wie sein Vater - ebenfalls die politische Laufbahn einschlug und bei den Unterhauswahlen im Nov. 1963 als damals jüngster LDP-Abgeordneter ins Parlament einzog. Er hatte den ländlichen Wahlkreis in der Provinz Okayama von seinem Vater "geerbt" und verteidigte sein Mandat bis zu den Wahlen im Juli 1993 ohne Unterbrechung elfmal hintereinander. Eng angelehnt an die jeweils mächtigste Fraktion innerhalb der seit 1955 allein regierenden LDP, entwickelte H. sich zum vielseitig einsetzbaren Berufspolitiker und erwarb sich, konservativ orientiert, ...